Im Michaelicum biete ich meine Arbeit auf vier verschieden Wegen an. Die zur Verfügung stehenden Angebote sind:

Kurzübersicht der einzelnen Angebote
Wie die Welt in vier Elementen aufgebaut ist, so baue ich meine Arbeit aus vier Tätigkeitsbereichen auf. Sie befruchten und ergänzen sich gegenseitig und haben jeweils ein Element im Vordergrund. Nichtsdestotrotz verfolgt dennoch jeder der einzelnen Bereiche ein gemeinsames Ziel: die Entwicklung und Förderung des Menschen in seinen Fähigkeiten zum Ich. Denn das Ich ist die Krone der Schöpfung und die Frucht der Erde. Im Erfüllen seines Schicksals soll der Mensch so zum Leben der Welt beitragen.
Der, welcher wandert diese Strasse voll Beschwerden,
Wolfgang A. Mozart, Die Zauberflöte
wird rein durch …
Einweihung

… Feuer, …
In der Einweihung wird das Feuer des Geistes geweckt, indem der Mensch lernt sich als ein geistiges Wesen zu erfassen und Gedanken zu denken deren Schöpfer er selber ist. Dieser Tätigkeitsbereich ist somit grundlegender Teil meiner ganzen Arbeit und verhält sich zu ihr genau so, wie die Wärme zum ganzen Körper. Sie durchdringt ihn und erhält alle seine Funktionen aufrecht. So durchdringt die Kraft und Wirkung geistiger Entwicklung alle meine Angebote.
Heilmassage

… Wasser, …
In der Heilmassage, bei der ich mich hauptsächlich der Mittel der klassischen Massage bediene, wird der Flüssigkeitshaushalt des Menschen beeinflusst. Auch wenn die Handgriffe die Muskeln massieren und deren Stoffwechsel anregen oder die gesetzten Reize das Nervensystem anstoßen, es wird auf das intrazelluläre und extrazelluläre Wasser des Körpers eingewirkt. Auf diese Weise wird nicht nur das Lymphsystem zu neuer Arbeit angeregt, sondern mit der Behandlung gehen körperliche Erfahrungen einher, die sich wie ein erneuertes Erleben des Körpers ausmachen. Dieses ist, weil die Seele wieder Zugang zu Bereichen des Bewegungsorganismus erhält, die ihr schon aus der Wahrnehmung gefallen sind. Damit findet auch der Geist des Menschen neue Wege und kann sein Leben auf neue Art ergreifen.
Eurythmie

… Luft und …
Die Eurythmie ist eine tanzartige Bewegungskunst, in der der (geistige) Raum um einen herum gestaltet wird. Es sind schöpferische Bewegungen im Elemente der Luft, die den Raum nach den Gesetzen des Wortes formen, so wie die Luft beim Sprechen geformt wird. Auf diese Weise gelangt neues Leben in den Alltag des Menschen und seine Seele erlangt ein Gegengewicht zur Last des Todes.
Messopfer

… Erden.
Das Messopfer, in dem das Mysterium der Transsubstantiation lebt, führt den Menschen auf den Weg, sein ganzes irdisches Sein zu verändern. Die Erde selber geht diesen Weg und wird dabei ein neuer Planet, eine neue Schöpfung. Diese neue Schöpfung geschieht durch das Wort. Der Mensch kann sich dem Wandel des Wortes anschließen und ein Teil der neuen Erde werden.
Wenn er des Todes Schrecken überwinden kann,
Wolfgang A. Mozart, Die Zauberflöte
schwingt er sich aus der Erde himmelan!
Erleuchtet wird er dann im Stande sein,
sich den Mysterien der Isis ganz zu weih’n.
Die Zauberflöte von Wolfgang A. Mozart
Hören Sie sich im Folgenden das oben gewählte Textzitat im Original aus der Oper “Die Zauberflöte” von Wolfgang A. Mozart an: